Aktuelles und Archiv


Veteranen 2014 (Archivbild)


Schuelreisli 2023, Hochwacht Pfannenstiel, 8132 Egg

  • Anreise individuell mit ÖV oder privat, bitte Fahrgemeinschaften bilden (wenig Parkplätze)
  • Treffpunkt 10:30 Uhr, Apéro beim Aussichtsplatz Onkenshöhe
  • Mittagessen um 13:00 Uhr
  • Die Einladung mit dem vollständigen Programm und den Anmeldetalon findet ihr mit dem berühmten Klick auf die LINKS

Hauptversammlung Donnerstag 09.02.2023, Wirtschaft zum Neubüel, Wädenswil

  • Anwesend:49 Jodlerinnen und Jodler (47 Stimmberechtigte).
  • Der Vorstand und die Revisoren stellen sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung und werden mit Applaus jeweils in Globo gewählt.
  • Auch Drigent Willy Walter stellt sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung und wird mit tosendem Applaus gewählt.
  • Die Jahresrechnung 2022 weist einen kleinen Gewinn von CHF 48.42 aus. Die Rechnung wird mit Verdankung an die Kassierin Rita Albisser genehmigt.
  • Der Jahresbeitrag beträgt unverändert CHF 70.00. Die Zahlung soll mittels dem bereits versendeten Einzahlungsschein via Bank oder in bar bezahlt werden (keine Posteinzahlung).
  • Wichtige Termine:
    • Schuelreisli am 13. Juli zum Rest. Hochwacht ob Meilen
    • FJVZ-Jodlerträffe 27. August 2023 in Kilchberg

Das Protokoll der Hauptversammlung mit Anhängen werden auf der Seite "Mitglieder-Bereich" publiziert werden.


Feier zum 90igsten Geburtstag von Hermann Noser am 13. Oktober 2022

Rund 40 Veteranen und 30 von Hermann eingeladenen Gäste trafen sich an diesem Donnerstagnachmittag im kath. Kirchgemeindesaal in Glarus. Willy Walter hatte zusammen mit der Familie Noser diesen Anlass organisiert. Hermann wurde durch das Alphornduo Hochtwacht (Eugen Fenner/Ruesi Geiger) empfangen. Im Saal warteten bereits die Veteranen auf der Bühne, bereit für die Eröffnungslieder. Die anschliessende Gratulationstour dauerte bei so vielen Gratulanten. Dazwischen ertönten immer wieder Jodelvorträge, die Hermann sichtlich erfreuten. Er dankte den Mitwirkenden ersichtlich gerührt und herzlich für ihr Erscheinen. Bevor der Heimweg angetreten wurde ertönte sinnigerweise das Lied "Es treichelet heizue" als Gesamtchorlied. Das Trio Hochwacht machte mit seinem Vortrag den Schluss und blies im übertragenen Sinn allen den "Marsch". Eine wunderschöne, gediegene Geburtstagefeier ging damit zu Ende.

 

(hier gehts zum Bildbericht in der Fotogalerie)


Hauptversammlung Donnerstag, 09.06.2022, Wirtschaft Neubüel, Wädenswil


Dank den Beziehungen des Dirigenten Willy Walter bot sich dem Fyrabigchörli die einmalige Gelegenheit, den "Kilchberger", der nur alle sechs Jahre durchgeführt wird,  musikalisch zu begleiten.Den ganzen Tag über waren  die Vorträge, hervorragend verstärkt, in der ganzen Schwingerarena zu hörenr. Der Hit war das Lied "Schwingerlüüt im Schwizerland" aus der Feder von Christoph Walter, dem Sohn des Dirigenten Willy Walter:

 

Klicken Sie hier, um den ganzen Bericht zu lesen.

Klicken Sie hier und besuchen Sie die Fotogalerie


Das Konzert vom 10. November 2019 in Kilchberg: Die "Zürichsee-Zeitung" titelte:


Die Adresslisten (alle Veteranen und Fyrabigchörli) sind als PDF unter

Adressen / Mitgliederseite

abrufbar.